Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist eine Substanz, die vom menschlichen Körper nicht synthetisiert werden kann, aber notwendig ist und eng mit der menschlichen Gesundheit zusammenhängt. Mein Land ist ein großer Produzent von Vitamin C. Von den 80.000 t/a Vitamin C, die weltweit benötigt werden, erreicht die Versorgung meines Landes mehr als 50 %. Vitamin C ist ein Produkt mit hohem Energieverbrauch. Mit dem starken Rückgang des Preises für Vitamin C auf dem internationalen Markt ist der Energieverbrauch bei der Herstellung von Vitamin C (insbesondere der Energieverbrauch beim Reinigungs- und Raffinationsprozess von Vitamin C, die 10 % des Energieverbrauchs in der gesamten Produktion von Vitamin C ausmacht) sollte reduziert werden (mehr als 30 %) ist zum Schlüssel für das Überleben von Produktionsunternehmen geworden.
Analyse des konventionellen Herstellungs- und Raffinationsprozesses von Vitamin C
Die gegenwärtig üblichen Verfahren zur Herstellung von Vitamin C sind die Ansäuerung mit Schwefelsäure und der Ionenaustausch, wobei die Ansäuerung mit Schwefelsäure im Wesentlichen eliminiert wurde und der Ionenaustausch derzeit zum Hauptproduktionsverfahren geworden ist. Normalerweise besteht der Ionenaustauschprozess darin, Vitamin C-Natrium in Wasser aufzulösen, und die Lösung wird durch ein Kationenaustauscherharz geleitet, um Natriumionen zu entfernen, um eine Vitamin C-Lösung zu bilden, die unter reduziertem Druck konzentriert, gekühlt und kristallisiert und zentrifugiert wird, um Rohmaterial zu erhalten Vitamin C, und dann raffiniert und kristallisiert, um das fertige Vitamin Co-Kation zu erhalten Anforderungen einer sauberen Produktion Gleichzeitig ist die Konzentration der durch diese Trennmethode erhaltenen Vitamin-C-Lösung gering (15-20%), es erfordert viel Verdampfung und Konzentration, um rohes Vitamin C herzustellen, was den gesamten Prozesszyklus ausmacht lange, das Produkt ist leicht zu verderben, das rohe Vitamin C hat eine schlechte Qualität, einen geringen Ertrag, einen hohen Energieverbrauch, große Investitionen in die Ausrüstung und hohe Kosten.
Kristallisation Filtration Waschen Trocknen Vier-in-Eins Raffinieren und Reinigen von Vitamin C Prozessdesign
Der Vier-in-Eins-Prozess aus Kristallisation, Filtration, Waschen und Trocknen zur Raffination und Reinigung von Vitamin C ist ein neues Verfahren zur Herstellung von hochreinem Vitamin C unter Verwendung von Vitamin C-Natrium als Rohstoff und unter Verwendung einer vollautomatischen multifunktionalen Filterung. Waschmaschine und Trockner, um die Mängel der bestehenden Technologie zu überwinden.
Die konkreten Prozessschritte sind:
(1) Ansäuerungsreaktionsschritt: Entsprechend dem Gewichtsverhältnis von Natriumvitamin C und Wasser von 1:0,341 bis 0,894 wird eine wässrige Lösung von Natriumvitamin C hergestellt und die wässrige Lösung von Natriumvitamin C wird mit Salzsäure oder HCl versetzt Gas unter Rühren, wobei VcNa:HCl ist Das reine Gewichtsverhältnis beträgt 1:0,175 ~ 0,215, so dass es vollständig reagieren kann, um eine Säurelösung zu erhalten; fügen Sie der erhaltenen Säurelösung Aktivkohle hinzu, das Zugabeverhältnis beträgt 1 l Säurelösung, 2~10 g Aktivkohle zugeben und dann zur Entfärbung auf 65~70°C erhitzen und dann warm halten Die Filtration erzeugt eine gereinigte Säurelösung.
(2) Kristallisations- und Trennschritt: Kühlen Sie die Säurelösung nach der Ansäuerungsreaktion unter Rühren ab, kühlen Sie die Säurelösung auf -5 bis 5 °C ab und halten Sie sie 1 bis 3 Stunden lang, um Vitamin C aus der Säurelösung auszufällen, und filtern, um rohes Vitamin C zu erhalten, und die Säurelösung, nachdem Vitamin C ausgefällt ist;
(3) Entsalzungs- und Filterschritt: Nehmen Sie die Säurelösung nach Kristallisation und Abtrennung von rohem Vitamin C, konzentrieren Sie sie unter reduziertem Druck, bis der Gehalt an Vitamin C 50-60 % beträgt, stellen Sie Vitamin C in einem nahezu gesättigten Zustand bei einer Temperatur von 65 her –70°C, und Kontrollieren der Temperatur. Isolieren und Filtrieren bei 65–70°C, um Natriumchlorid zu entfernen, um ein Filtrat zu erhalten;
(4) Kristallisations- und Filtrationsschritt des Rohprodukts: Wasche das in Schritt 3 beschriebene Filtrat mit Eiswasser und Eismethanol, kühle dann auf –5–5°C ab und behalte es für 2–10 Stunden, kristallisiere und filtriere, um das zu erhalten zurückgewonnenes Rohprodukt Vitamin C; Vakuumsaugfiltration, das erhaltene Rohprodukt Vitamin C und zurückgewonnenes Produkt Vitamin C.
(5) Raffinationsschritte für hochreines Vitamin C: Zugabe von rohem Vitamin C und wiedergewonnenem Vitamin C zu wasserfreiem Salzwasser zum Auflösen, Entfärben und Filtern, Abkühlen, Kristallisieren, Trennen und Trocknen, um fertiges Vitamin C zu erhalten.
Der Gehalt an hochreinem Vitamin C beträgt 99,8 %, die optische Drehung = +21°, der Extinktionswert 0,038 und andere Indikatoren entsprechen dem zweiten Standard der Ausgabe 2000 des Chinesischen Arzneibuchs.
Der Prozess der Kristallisation, Filtration, Waschung und Trocknung, Vier-in-Eins-Raffinierung und Reinigung von Vitamin C, nutzt den Unterschied in der Löslichkeit von Natriumchlorid und Vitamin C mit der Temperatur, säuert Natriumvitamin C direkt mit Salzsäure an, um eine wässrige Vitaminlösung zu erzeugen C und Natriumchlorid und verwendet Heißfiltration, Kühlung, Konzentrationsmethode erreicht eine allmähliche Trennung von Vitamin C und Natriumchlorid, bereitet rohes Vitamin C und Natriumchlorid als Nebenprodukt vor und raffiniert und rekristallisiert dann rohes Vitamin C, um fertiges Vitamin C zu erhalten. Alle Indikatoren für das fertige Produkt Vitamin C entsprechen nach der Inspektion dem zweiten Standard der Ausgabe 2000 des chinesischen Arzneibuchs.
Das neue Produktionsverfahren kann Wasser, Säure und Alkali stark reduzieren, den Energieverbrauch senken, Umweltverschmutzung lösen, den Produktionszyklus verkürzen, die Produktionskosten senken, die Produktausbeute und Produktqualität verbessern und ist eine wirtschaftliche und effektive Methode zur Herstellung von Vitamin C.