Die Eigenschaften der Materialien haben ihre eigenen Vor- und Nachteile für die Trocknungsbehandlung. Einige Produkte haben eine kurze Trocknungszeit, geringe Trocknungsrückstände und natürlich eine höhere Arbeitseffizienz. Bei einigen toxischen oder leicht erodierenden Materialien müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Während der Verarbeitung reduziert die Vakuumumgebung des Doppelkegel-Rotationsvakuumtrockners den Siedepunkt der zu entfernenden Flüssigkeit erheblich, sodass die Vakuumtrocknung problemlos auf wärmeempfindliche Substanzen angewendet werden kann Gaskomponenten, die aus Rohstoffen extrahiert werden können . Wenn das Werkstück zuerst erhitzt wird, dehnt sich das Gas beim Erhitzen aus.
Da die Vakuumbox sehr gut abgedichtet ist, kann der durch das Expansionsgas erzeugte unendliche Druck das gehärtete Glas des Beobachtungsfensters zum Bersten bringen. Dies ist ein potenzielles Risiko. Dieses Risiko kann vermieden werden, indem in der Reihenfolge zuerst gesaugt und dann geheizt wird.
Wenn Sie in der Reihenfolge zuerst aufheizen und dann saugen, wird beim Abpumpen der erwärmten Luft durch die Vakuumpumpe die Wärme definitiv zur Vakuumpumpe transportiert, wodurch die Temperatur der Vakuumpumpe zu hoch ansteigt , was die Leistung der Vakuumpumpe reduzieren kann. Das erhitzte Gas wird zum Vakuummeter geleitet, was einen Temperaturanstieg bewirkt. Wenn der Temperaturanstieg den spezifizierten Betriebstemperaturbereich des Vakuummanometers überschreitet, kann dies dazu führen, dass das Vakuummanometer einen Fehler anzeigt.
Daher müssen viele Dinge beachtet werden: Es ist notwendig, die Überwachung des Trocknungsverfahrens strikt zu verstärken, um Unfälle zu vermeiden und die Trocknungseffizienz des Doppelkegel-Rotationsvakuumtrockners zu verbessern.