In einem Doppelkonus-Vakuumtrockner wird Material grundsätzlich oder durch Anlegen von Vakuum getrocknet. Wenn Wasser bei einer niedrigeren Temperatur siedet, wird der Druck durch Erzeugen eines Vakuums gesenkt. Die Verdunstung des Wassers erfolgt also schneller.
Die Struktur der Vakuumtrocknungsanlage besteht aus einem gusseisernen Schwermantelbehälter mit einem Hochvakuumdruckständer mit einer im Mantel stehenden Dampfdruckhalterung. Es hat den Raum umschlossen und in 20 hohle Regalfelder unterteilt, die Teil der Ummantelung sind. Diese Gestelle werden aufgrund der großen Oberfläche der Gestelle und der Metallpfannen von etwa 45 bis 50 m², die verwendet werden, um die durch das Material bereitgestellte Wärmeleitung aufrechtzuerhalten, auf die Gestelle gestellt.
Die Ofentür wird dicht verschlossen und ein luftdichter Abschluss wird erreicht, indem der Kondensator an eine Vakuumpumpe angeschlossen wird.
Verarbeitung von Doppelkonus-Vakuumtrocknern:
Die im Trockner vorhandenen Paletten werden zum Trocknen des Materials verwendet, das in die Regale gestellt wird, und der Druck wird durch eine Vakuumpumpe auf 30-60 KPS reduziert. Die Tür ist fest geschlossen und der Dampf strömt durch den Raum der Jacke und des Bücherregals.
Die Wärmeübertragung erfolgt somit durch den Mechanismus der Leitung. Das Wasser wurde aus dem Material durch Vakuumverdampfung bei 25–30 °C entfernt. Der Wasserdampf wird geleitet, nachdem der Kondensator und die Trocknungsvakuumleitungen getrennt wurden, und das Material wird von der Schale gesammelt.
Pharmazeutische Anwendung des Doppelkegel-Vakuumtrockners:
Vakuumtrocknungsgeräte können zum Trocknen von wärmeempfindlichen Materialien, staubigen Materialien, hygroskopischen Materialien und giftigen Substanzen in dieser Vakuumfärbemaschine getrocknet werden. Materialien, die an Lösungsmittel gebunden sind, werden ebenfalls durch diese Vakuumtrocknungsanlage getrocknet. Lösungsmittelmaterial kann durch den Kondensationsprozess zurückgewonnen werden.
Dies ist bei Arzneimitteln mit porösen Endprodukten erforderlich. Durch dieses Trocknungsverfahren kann ein bröckliger Trockenextrakt erhalten werden.
Vorteil
1. Das verarbeitete Material lässt sich aufgrund der Hordenanordnung im Inneren des Trockners leicht trocknen.
2. Es ist einfach zu verwenden, um zum nächsten Material zu wechseln.
3. Leere Regale, in denen elektrische Heizungen verwendet werden können.
4. Es bietet eine größere Oberfläche.
So kann Wärme im gesamten Hauptkörper der Maschine stattfinden und schnell trocknen.
5. Heißes Wasser kann im gesamten Trockner bereitgestellt werden, was den Trocknungsprozess bei der gewünschten Temperatur unterstützt.
Mangel
1. Der Trockner ist ein intermittierender Prozess.
2. Es hat einen geringen Wirkungsgrad.
3. Es ist teurer.
4. Arbeitskosten sind zu hoch für den Betrieb des Trockners.
5. Es besteht Überhitzungsgefahr durch Dampfentwicklung.
.